Unterrichtsablauf

Sie möchten Dudelsack spielen lernen?

Auf der Great Highland Bagpipe zu spielen ist etwas ganz Besonderes. Der Unterricht sollte es auch sein!

Darum richtet sich mein Unterricht nicht nach einem starren Lehrplan, sondern flexibel nach Ihnen – immer perfekt zugeschnitten auf Ihre individuellen Lernerfolge.

Mein Unterrichtsprogramm ist breit gefächert und bietet Ihnen u. a.:

  • Unterweisung in Spieltechnik

  • Theoretisches Wissen und historischen Hintergrund rund um den schottischen Dudelsack

  • Leihweise Zurverfügungstellung einer Practice Chanter (Übungsflöte)

  • Beratung bei der Anschaffung einer eigenen Great Highland Pipe (Dudelsack)

  • Begleitende themenspezifische Intensiv-Workshops

  • Unterweisung in der klassischen Pipemusik „Cèol Mor“ (bekannt als Piobaireachd)

Externe Workshops

Sie spielen bereits in einer Band und möchten Ihr Können vertiefen?

Gerne vermittle ich Ihnen in personalisierten Workshops wertvolle Tipps und Tricks, die den Unterschied machen.

Nehmen Sie bei Interesse gerne Kontakt auf. Ich freue mich auf Sie!

Als Gruppe, Einzel oder was individuelles?

Dudelsack-Unterricht

Sie möchten selber auf dem schottischen Dudelsack - der Great Highland Bagpipe - spielen?

  1. Einzel- oder Gruppen-Unterricht

    Einzelstunden werden inhaltlich individuell auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten des jeweiligen Schülers angepasst. Optimal ist ein gleichmässiger Unterrichtsintervall z.B. wöchentlich oder alle zwei Wochen. Sollten Sie zeitlich stark eingebunden sein, sind aber auch Absprachen von Stunde zu Stunde möglich. Gibt es etwas Schöneres als gemeinsam zu Musizieren? Sobald zwei oder mehr Schüler auf etwa dem gleichen musikalischen Stand sind, können auch gemeinsame Stunden genommen werden. Dies ist ebenfalls in individuellen oder regelmäßigen Intervallen möglich.

  2. Workshops (auch Extern)

    Neben den normalen Unterrichtseinheiten biete ich zusätzlich themenspezifische Intensiv-Workshops an wie z.B. Maintenance (Wartung des Instruments), Tuning (Stimmen des Dudelsackes), Fingering, Musik-Stile der Great Highland Bagpipe und vieles mehr. Die Inhalte dieser Workshops berücksichtigen dabei die Fähigkeiten und individuellen Wünschen meiner Schüler.

  3. Individuell

    Sie spielen schon in einer Band und möchten gemeinsam an Ihrem Können feilen? Gerne komme ich auch zu Ihnen, um einen Intensiv-Workshop abzuhalten. Die Themen sprechen wir dabei individuell und flexibel für Ihre Gruppe ab.

Ansprechpartner

Kontaktieren Sie mich gerne

Axel Römer

Tel.: 0171/1979758